Werbung

Nachricht vom 06.09.2013    

Lieder und Gedichte in Westerwälder Mundart

Die Idee zu einer ungewöhnlichen Spendenaktion zugunsten des neuen Kirchweges in Emmerichenhain hatten Marina und Hannelore Müller aus Niederroßbach. „Auf der Suche nach einem Geschenk fiel mir ein, dass Rosel Schneider vor einigen Jahren ein Lied über Niederroßbach gedichtet hat. Dieses Lied gab es auf Kassette. Und dann dachte ich, man könnte es doch auf eine CD bringen und somit Geld für den neuen Weg um die Kirche sammeln“, erzählt Marina Müller.

(von links) Pfarrer Markus Sauerwein, Heike Jung, Marina Müller, Rosel Schneider, Hannelore Müller, Kai von der Heiden. Foto: pr

Niederroßbach/Emmerichenhain. Rosel Schneider, sowie Kai von der Heiden und Hubertus Stäger aus Niederroßbach, machten sich sogleich ans Werk, um das selbstgeschriebene Lied in einem Tonstudio einzuspielen. Rosel Schneider erinnert sich, wie die sogenannte „Niederroßbacher Nationalhymne“ entstanden ist: „Sie ist mir bei einem Spaziergang am frühen Morgen einfach so in den Sinn und ins Herz gekommen. Das ist schon bald 15 Jahre her, aber nun erklingt das Lied erstmals in voller Pracht.“ Und weil es so viel Spaß machte das Lied einzuspielen, kamen noch selbstverfasste Gedichte und beliebte Heimatlieder mit auf den Tonträger. Entstanden ist die CD „Heimatklänge“ mit Liedern und Gedichten in Westerwälder Mundart, die sich allesamt um die Region und besonders das Dorf Niederroßbach drehen. Der Erlös der CD kommt komplett der Finanzierung des neuen Weges zugute, der vor kurzem um die Evangelische Kirche in Emmerichenhain gebaut wurde. Pfarrer Markus Sauerwein freut sich über das ehrenamtliche Engagement: „Ich danke allen, die sich um diese CD verdient gemacht haben, von der Idee über die Aufnahme bis hin zur Erstellung der Hüllen. Ich hoffe, dass die CD vielen Menschen Freude bereitet. Für die Finanzierung unseres neuen Weges ist das natürlich eine großartige Sache.“ Wenn Sie auch an den „Heimatklängen“ interessiert sind, dann wenden Sie sich an das Pfarrbüro in Emmerichenhain (Telefon 02664/243) oder an Hannelore Müller (Telefon 02664/5576). Für jede CD wird eine Spende in Höhe von 10 Euro erbeten.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand nach Unfall bei Hof: 18-Jähriger verliert Kontrolle

In der Nacht zum Sonntag (11. Mai) ereignete sich auf der B414 ein schwerer Verkehrsunfall mit einem ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

Konzert im Gelbachtal: Erik Stenzel macht mit Fahrrad-Tournee Halt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Gelbachtal zur Bühne: Liedermacher und Klimaaktivist Erik Stenzel kommt ...

Mogendorf: Eberhard Ströders Schule in Tansania wird fertig

Eberhard Ströder aus Mogendorf feiert dieses Jahr seinen 83. Geburtstag und schenkt sich selbst das Ende ...

Crossover-Band "tinie creatures" verzaubert Selters mit musikalischer Vielfalt

Am Samstag, 17. Mai, wird das Stadthaus Selters zur Bühne für die Kölner Band "tinie creatures". Mit ...

Weitere Artikel


Die Feuerwehr in Schenkelberg feierte

Kürzlich hatte die Feuerwehr Schenkelberg doppelten Grund zur Freude: Nicht nur das neue Kleinlöschfahrzeug ...

Ein gutes Stück näher am Traumjob

Über 50 Firmen und mehrere hundert Schüler nahmen in diesem Jahr an der Berufsinformationsbörse (BIB) ...

Ritter Utz ist auf der Suche nach dem Glück

Nach dem großen Erfolg mit „An der Arche um Acht“ vor zwei Jahren gastiert Matthias Träger erneut mit ...

Liederabend in der Johanneskirche

Die Kantorin des Evangelischen Dekanats Weilburg, Doris Hagel, wird am Freitag, 27. September, um 19 ...

Einbrecher gesucht

Am Mittwoch, 5. September, in der Zeit von 10.40 Uhr bis 12 Uhr, suchten unbekannte Täter in Hachenburg ...

DAK informiert: Rotaviren-Infektion auf dem Vormarsch

In einer Pressemitteilung macht die DAK Gesundheit Montabaur darauf aufmerksam, dass die meldepflichtige ...

Werbung